Heute ist Montag, nicht SCHWARZER MONTAG !
27.11.2017

Weisswedel-Reh und ihr Kitz, Michigan, c. 1912; George Shiras © National Geographic Creative Archive (oben), Wolfsrudel, Untervaz, 19.01.2014; Rebé Gadient © KORA.
Bilder der Gegenwart und solche, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Bilder von George Shiras und solche, die es nicht mehr gibt ( «Der Zerfall» ). Gespräche über Fotografie mit Alixandra Fazzina, Pep Bonet oder Nancy Borowick und solche, die nie geführt wurden.
Vor drei Jahren hat KEYSTONE die fotografische Plattform SCHWARZER MONTAG lanciert. Nach den ersten neun Anlässen haben wir eine Denkpause eingelegt und uns dann zurückgemeldet, zuerst mit «Das Tuch» (Februar 2016), dann «Der Zug» (April 2016), «Die Katzen» (Juni 2016), «Der Zerfall» (September 2016), einem Gespräch mit Alixandra Fazzina und Pep Bonet (Oktober 2016), «Die Fotofalle» (Februar 2017), ein Talk mit Nancy Borowick zu ihrem neuen Buch «The Family Imprint. A Daughter’s Portrait of Love and Loss» (März 2017), «Die Flüchtlinge» (Mai 2017) und zuletzt «Dummies» (Juni 2017).
Immer stand die Fotografie im Zentrum. Immer war es das Medium selbst, das wir thematisieren wollten. Dann haben wir begonnen, zu jeder Veranstaltung eine Zeitung herauszugeben. Wir können es Ihnen nur ans Herz legen, noch einmal den Text «LAFERZL» von Ann Cotten zu lesen («Der Zerfall»), oder den Text von Valentin Groebner zur «FLÜCHTLINGSFOTOGRAFIE» («Die Flüchtlinge»), oder die Auslegeordnung «Maquette hin – Maquette her» von André Vladimir-Heiz («Dummies»). Allein schon dieser grossartigen Kleinode wegen, lohnt es sich, die Zeitungen aufzubewahren, um sie im richtigen Moment wieder hervornehmen – und noch einmal in das Thema eintauchen zu können.
Der SCHWARZE MONTAG geht weiter, wann wissen wir noch nicht, aber er geht weiter. Erneut legen wir eine Denkpause ein, suchen nach neuen Formen und neuen Ideen. Wir sind überzeugt, dass es eine fotografische Plattform braucht, roh, eigenständig, nur dem Medium selbst verpflichtet. Haben Sie also etwas Geduld, der SCHWARZE MONTAG meldet sich zurück !
«Schwarzer Montag» im Westflügel, Viaduktstrasse 21, 8005 Zürich
www.schwarzermontag.ch | schwarzermontag@keystone.ch
Kontakt
KEYSTONE AG
Grubenstrasse 45
CH - 8045 Zürich
+41 44 200 13 00
info@keystone.ch
![]() | ![]() | ![]() |
Adresse
Schwarzer Montag
Westflügel
Viaduktstrasse 21
CH - 8005 Zürich
Tel +41 79 963 88 82 keystone@westfluegel.ch
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 12.30 - 18.30 Uhr
Sa 11 - 17 Uhr
Dienstag geschlossen
Programm
«Dummies» - Montag, 3. Juli 2017, bis Ende August 2017
Änderungen vorbehalten
Schwarzer Montag
- Präsentation Workshop «Dummy Photobook»
- Heute ist Montag, nicht SCHWARZER MONTAG !
- «Dummies»
- «Die Flüchtlinge»
- Gespräch @ SCHWARZER MONTAG mit Nancy Borowick
- George Shiras und «Die Fotofalle»
- Weihnachtsverkauf im «SCHWARZEN MONTAG» | Sa/So, 3./4. und 17./18. Dezember 2016
- Gespräch @ SCHWARZER MONTAG mit Alixandra Fazzina & Pep Bonet
- «Der Zerfall»
- «Die Katzen»
- «Der Zug» von Kazuma Obara
- Liebe Freunde der nicht zu vergessenden Fotografie,
- «Das Tuch»
- Die Zeitung zum «Schwarzen Montag»
- «Robin Schwartz - Amelia & die Tiere»
- «Jules Decrauzat - Pionier der Fotoreportage»
- «Homophobie in Russland» von Mads Nissen
- «Pflanzenkunde» von Hans Hansen
- «Willi Ruge - Der Mann hinter der Kamera»
- «10 by MAGNUM»
- mehr
- weniger
Twitter
Folgen Sie uns auf Twitter